Firmenname: | Spirit at PM GmbH |
Postleitzahl: | 8646 |
Ort: | Wagen |
Land: | Schweiz |
Telefon: | +41 43 811 56 11 |
E-Mail: | info@spirit-at-pm.ch |
Geschäftsführer: | Rüdiger Geist |
Firmengründung: | 11.11.2008 |
Handelsregister: | Handelsregister des Kantons St. Gallen |
Firmennummer: | CHE-114.584.536 |
MwSt. Nummer: | CHE-114.584.536 MWST |
Unlängst frönte ich auf unserer Dachterrasse dem Nichtstun. Unterhalb der Terrasse befindet sich ein hauseigener Spielplatz, der nicht nur ausschliesslich von Kindern, sondern auch deren Aufsicht pflegenden Eltern sehr gerne genutzt wird. Schon vor Corona nutzten diese die Kinderbeaufsichtigung gerne auch zur Kommunikation untereinander. Nach Aufhebung der Kontaktbeschränkungen hat sich dies eher noch verstärkt.
Nun lässt sich nicht vermeiden, dass wegen des hohen Geräuschpegels der Brut deren Erzeuger diese noch übertönen müssen, um sich gegenseitig verständlich zu machen. Dies führt wiederum dazu, dass deren Gespräche zwangsläufig von mir mitgehört werden müssen. Daraus nun ein bemerkenswerter Auszug (Gedächtnisprotokoll).
Oft bringen mich Dinge zum Schreiben, die mir negativ auffallen. Nicht zwingend nur Ärgernisse. Häufig geht es dabei darum, dass es sich Menschen zu einfach machen. Immer wieder fällt mir beispielsweise auf, dass auf vielen Hinweistafeln die Rechtschreibung falsch ist, oder Journalisten, die ja gerade diesbezüglich geschult sein sollten, Dativ und Genetiv nicht unterscheiden können. Ich bin weder Germanist noch Sprachenreinhaltungsfetischist, aber ich bin der Ansicht, dass es nicht schadet, sich zumindest Mühe zu geben bei dem, was man tut. Das macht eigene Äusserungen und eigenes Handeln auch deutlich glaubwürdiger.
… und ein paar kleine sind auch mit dabei
Liebe Zuhörer, ich darf Sie begrüssen zu unserem Live-Feature hier bei Harlekin-Radio zum Thema «Verschwörungstheorien und Fake News». Natürlich haben wir wieder Gäste eingeladen, die ich Ihnen gleich vorstellen werde, aber bitte beteiligen Sie sich auch direkt. Unsere Leitungen sind bereits seit einer Stunde geschaltet und wir freuen uns auf Ihre Beiträge. Mein Name ist der Harlekin vom Zürichsee und heute darf ich als Gäste begrüssen: Mark Twain, Frank Zappa und Oscar Wilde.
Es gibt ein weiteres Zauberwort in der magischen Welt des Projektmanagements: Resilienz. Zumindest ist das mein Eindruck, basierend auf der Nennungshäufigkeit in Blogs wie diesem, Fachportalen, Artikeln und so weiter. Ob IPMA oder PMI, überall taucht der Begriff als zentrale Fähigkeit zur Führung von Projekten, aber auch als Projekteigenschaft auf. Wikipedia definiert Resilienz als «psychische Widerstandsfähigkeit». Eine kurze Internetrecherche zeigt, dass hier kein Klischee ausgelassen wird und dass beim Buzzword-Bingo keine Freude aufkommt, weil immer zu schnell einer Bingo rufen kann.
...am Ende die Phrase (Stanislav Jerzy Lec)
Habe ich noch vor kurzem behauptet, dass ‘Resilienz’ zum neuen Tausendsassa und damit in den Olymp-Wortschatz jedes Projektmanagementkundigen aufgestiegen ist, so muss ich mich korrigieren.